Scale-Navigation Basics

In diesem Kurs geht es um die Basis der Griff- & Spieltechnik, die Notenwechsel. Eine starke Basis macht i.d.R. den Unterschied zwischen guten und herausragenden Pipern aus! Wir beginnen mit etwas Übungsmethodik, behandeln dann die Fingerpositionen am Chanter, die Standard-Tonleiter und kommen danach zu den Crossing Noises und grundlegender Musik-Theorie im Kontext der Scale-Navigation.
Bitte einloggen, um die Kurs-Seiten freizuschalten, Deinen persönlichen Fortschritt anzuzeigen und die bereits erworbenen Trophäen dieses Kurses zu sehen.Dieser lineare, Griff- & Spieltechnik-bezogene Premium-Kurs ist in die folgenden 5 Module unterteilt:
- Modul 1: Im ersten Modul behandeln wir einleitend die grundlegende Übungsmethodik inkl. ein paar kurzer Merkregeln und reißen zudem das Fundament der tonalen Qualität an, die wir in einem eigenständigen Premium-Kurs dann ausführlich detaillieren. Zusammen mit Modul 2 beschreiben wir hier den ersten KPI der Scale-Navigation.
- Modul 2: Danach geht es im zweiten Modul um die korrekten Fingerpositionen am Chanter und daraus folgend die korrekte Spielweise unserer Standard-Tonleiter. Mit den ersten Übungen wird das hierbei Erlernte vertieft und bereits erste Grundlagen des Basis-Rhythmus geschaffen, dem wir uns später in Modul 4 noch genauer widmen werden. Zusammen mit Modul 1 beschreiben wir hier den ersten KPI der Scale-Navigation.
- Modul 3: Im dritten Modul, dem Kern-Modul dieses Kurses, beschäftigen wir uns ausführlich mit jedem möglichen Notenwechsel und somit auch den damit verbundenen, sog. Crossing Noises, einer der am meisten unterschätzten Fehlerkategorien im Bagpiping → in diesem Kurs-Modul findest Du wahrscheinlich mehr zu Crossing Noises, als Du jemals wissen wolltest 😁. Dieses Modul beschreibt den zweiten KPI der Scale-Navigation. Weitere Exercises runden auch hier den Lernprozess ab.
- Modul 4: Im vierten Modul geht es um eine weitere, meiner Meinung nach sehr unterschätzte Fehlerkategorie, den sog. Basis-Rhythmus → ein wichtiger Teil des dritten KPIs der Scale-Navigation. Aufbauend auf Modul 2 bringt uns das Theorie-Video und die Exercises dieses Moduls die absoluten, rhythmischen Grundlagen näher. Da dies aber ein enorm komplexes Thema ist, "kratzen wir hier nur die Oberfläche an"... Dem Notenlesen und Basis-Rhythmus wird ein kompletter, eigenständiger Premium-Kurs gewidmet.
- Modul 5: Das abschließende, fünfte Modul ist ein zusammenfassendes Fazit und die Essenz aller Module, in dem wir die wichtigsten Konzepte noch einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Mit einem interaktiven Quiz gibt es für Dich auch eine kleine Möglichkeit zur Selbstkontrolle.

Zahlen, Daten, Fakten...
5 Module / 20 Steps:
10 Theorie-Videos, 19 Aufgaben, 11 Exercises
3 Tunes, Quiz, Lernkarten
⌚ Gesamt-Videospielzeit: 2h 49min
Solange Du diesen Kurs noch nicht erworben hast oder Du noch nicht eingeloggt bist, kannst Du die erhältliche Zusammenfassung aller PDF-Begleitmaterialien leider noch nicht downloaden.
Außerdem werden im Verlauf des Kurses die folgenden 5 Trophäen freigeschaltet. Ausgegraute Trophäen wurden noch nicht erworben.





![]() |