Practice Chanter

Eine kleine Übersicht zu unserem Hilfs- bzw. Lern-Instrument, dem Practice Chanter - quasi unserer "Kinderstube" als zukünftige Piper. Du erfährst Details über den groben Aufbau des Practice Chanters, wie er zu handeln bzw. zu warten ist und abschließend, wie die grundlegendsten und für den Anfang wichtigsten Einstellmöglichkeiten funktionieren. Langfristig wird Dir das sicherlich Zeit, Geld, Aufwand und Frust sparen.
Bitte einloggen, um die Kurs-Seiten freizuschalten, Deinen persönlichen Fortschritt anzuzeigen und die bereits erworbenen Trophäen dieses Kurses zu sehen.Dieser lineare, Instrumenten-bezogene Bonus-Minikurs ist in die folgenden 2 Module unterteilt:
- Modul 1: Im ersten Modul geht es ausführlich um die "Anatomie" des Practice Chanters und seines Reeds, also deren Aufbau und vor allem die dazugehörigen Fachbegriffe... Dadurch können wir uns als Piper einfach besser untereinander verständigen und Phrasen wie "das runde / flache / rote Ding da" usw. beim Informationsaustausch vermeiden.
- Modul 2: Im zweiten Modul, dem Kern-Modul dieses Kurses, wiederholen wir nochmal kurz die Übersicht und in gröbster Form den Aufbau unseres Hilfs- bzw. Lern-Instruments, dem Practice Chanter. Danach bekommst Du Tipps zu Handling und Pflege des Instruments vor, während und nach dem Spielen. Außerdem werden kurz die wichtigsten Aspekte der Wartung angerissen und abschließend die grundlegendsten Einstellmöglichkeiten für Tonhöhe und erforderlichen Blasdruck gezeigt.

Zahlen, Daten, Fakten...
2 Module / 2 Steps:
2 Theorie-Videos, 1 Aufgabe, Exercises
Tunes, Quiz, Lernkarten
⌚ Gesamt-Videospielzeit: 0h 33min
Solange Du diesen Kurs noch nicht erworben hast oder Du noch nicht eingeloggt bist, kannst Du die erhältliche Zusammenfassung aller PDF-Begleitmaterialien leider noch nicht downloaden.
Außerdem werden im Verlauf des Kurses die folgenden 2 Trophäen freigeschaltet. Ausgegraute Trophäen wurden noch nicht erworben.


![]() |